Erdkunde-Quiz – Afrika nördlich des Äquators: Länder
Spielen Sie unser Kartenquiz, um die Geographie der Welt zu lernen. Wenn Sie zuerst lernen müssen, wechseln Sie einfach in den Spielmodus „Zeige alles“ und lernen Sie die Orte. Drücken Sie Alt+F, um in den Vollbildmodus zu wechseln. Drücken Sie Alt+A, um die Beschriftungssichtbarkeit umzuschalten.
Wenn du einen Fehler melden oder Feedback geben möchtest, sende uns bitte eine E-Mail an support@ekvis.com
Spielmodi
Klicke auf...: Klicke auf den genauen Ort, den du finden sollst.
Klicke auf... (einfach): Ähnlich wie 'Klicke auf...', aber drei mögliche Bereiche sind markiert, was die Auswahl erleichtert.
Klicke auf... (sehr leicht): Ähnlich wie 'Klicke auf...', aber beim Überfahren mit der Maus werden die Namen angezeigt.
Zufallstippen: Gib die Namen in beliebiger Reihenfolge ein, und sie werden auf der Karte hervorgehoben.
Zeige alle: Ein Lernmodus, in dem alle Orte auf der Karte angezeigt werden, damit du sie dir einprägen kannst.
Die meisten Länder nördlich des Äquators in Afrika gelten als Entwicklungsländer. Einige, wie Libyen und Algerien, profitieren von Öl- und Gasexporten, während andere, wie der Tschad und Mali, vor wirtschaftlichen Herausforderungen stehen. Der Wohlstand in der Region ist sehr unterschiedlich.
Der Islam ist die vorherrschende Religion, mit großen muslimischen Bevölkerungen in Ländern wie Ägypten, Sudan und Marokko. In bestimmten Gebieten werden auch das Christentum und einheimische Glaubensvorstellungen praktiziert.
Arabisch ist die am weitesten verbreitete Sprache und wird offiziell in Ländern wie Algerien, Libyen und Ägypten verwendet. Weitere Sprachen sind Französisch (üblich in ehemaligen Kolonien) und einheimische Sprachen wie Berberisch in Marokko und Algerien.
Der höchste Berg in dieser Region ist der Berg Emi Koussi (3.445 m) im Tschad in der Sahara. Es handelt sich um einen ruhenden Vulkan und eine markante Erscheinung im Tibesti-Gebirge.