Afrika nördlich des Äquators: Länder - Geografie-Quiz - Ekvis.com

Erdkunde-Quiz – Afrika nördlich des Äquators: Länder

Fragen: Ägypten, Algerien, Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Dschibuti, Elfenbeinküste, Eritrea, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap Verde, Liberia, Libyen, Mali, Marokko, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Tunesien, Zentralafrikanische Republik

Die meisten Länder nördlich des Äquators in Afrika gelten als Entwicklungsländer. Einige, wie Libyen und Algerien, profitieren von Öl- und Gasexporten, während andere, wie der Tschad und Mali, vor wirtschaftlichen Herausforderungen stehen. Der Wohlstand in der Region ist sehr unterschiedlich.

Der Islam ist die vorherrschende Religion, mit großen muslimischen Bevölkerungen in Ländern wie Ägypten, Sudan und Marokko. In bestimmten Gebieten werden auch das Christentum und einheimische Glaubensvorstellungen praktiziert.

Arabisch ist die am weitesten verbreitete Sprache und wird offiziell in Ländern wie Algerien, Libyen und Ägypten verwendet. Weitere Sprachen sind Französisch (üblich in ehemaligen Kolonien) und einheimische Sprachen wie Berberisch in Marokko und Algerien.

Der höchste Berg in dieser Region ist der Berg Emi Koussi (3.445 m) im Tschad in der Sahara. Es handelt sich um einen ruhenden Vulkan und eine markante Erscheinung im Tibesti-Gebirge.


Lerne Geografie, indem du unsere interaktiven Karten-Quiz spielst. Viele Spielmodi und nur minimale Werbung! Wir respektieren deine Privatsphäre und speichern keine persönlichen Daten. Die Quiz werden regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Änderungen auf der Karte widerzuspiegeln.

  • Alt + F — Vollbildmodus ein- oder ausschalten
  • Alt + A — Beschriftungen ein- oder ausblenden

Um einen Fehler zu melden oder Feedback zu geben, sende eine E-Mail an support@ekvis.com oder tritt unserem Discord-Server bei.


Mehr Spiele: