Zentralasien: Länder - Geografie-Quiz - Ekvis.com

Erdkunde-Quiz – Zentralasien: Länder

Fragen: Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan

Zentralasien umfasst in seiner engsten Definition die fünf ehemaligen Sowjetrepubliken: Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Es grenzt im Norden an Russland, im Osten an China, im Süden an Afghanistan und im Westen an das Kaspische Meer. Weiter gefasste Definitionen schließen manchmal Afghanistan sowie Teile des Irans, Chinas oder der Mongolei aufgrund historischer und kultureller Verbindungen ein.

Historisch gesehen war Zentralasien ein wichtiger Bestandteil der Seidenstraße, die den Handel und den kulturellen Austausch zwischen Europa und Asien erleichterte. Die Region weist vielfältige Landschaften auf, darunter ausgedehnte Steppen, Wüsten und Gebirgsketten wie das Tian-Shan-Gebirge und das Pamir-Gebirge. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie von bedeutenden Reichen wie dem Persischen, dem Mongolischen und dem Russischen Reich beeinflusst. Die fünf sowjetischen Republiken der Region erlangten nach dem Zerfall der UdSSR im Jahr 1991 ihre Unabhängigkeit.

Heute basieren die Volkswirtschaften Zentralasiens hauptsächlich auf natürlichen Ressourcen, Landwirtschaft und Handel, während das kulturelle Erbe eine Mischung aus türkischen, persischen und russischen Einflüssen widerspiegelt. Aufgrund seiner strategischen Lage und seiner reichen Energieressourcen bleibt die Region geopolitisch von großer Bedeutung.


Lerne Geografie, indem du unsere interaktiven Karten-Quiz spielst. Viele Spielmodi und nur minimale Werbung! Wir respektieren deine Privatsphäre und speichern keine persönlichen Daten. Die Quiz werden regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Änderungen auf der Karte widerzuspiegeln.

  • Alt + F — Vollbildmodus ein- oder ausschalten
  • Alt + A — Beschriftungen ein- oder ausblenden

Um einen Fehler zu melden oder Feedback zu geben, sende eine E-Mail an support@ekvis.com oder tritt unserem Discord-Server bei.


Mehr Spiele: